Viel mehr als nur bequem

Sonja Kretzer entwirft "erfahrbare" Mode für Menschen im Rollstuhl
Die zündende Idee kam Sonja Kretzer beim Stadtbummel mit ihrer Schwägerin. Die saß wegen einer Krankheit lange Zeit im Rollstuhl und war zunehmend frustriert, wenn es ums Kleiderkaufen ging: "In den Läden hing fast nichts Rollstuhlgerechtes. Nichts passte", erzählt die 27-jährige Diplom-Modedesignerin aus Marburg. Die Passform von Kleidung von der Stange richtet sich eben nach Menschen, die ihr Leben auf zwei Beinen verbringen - und zwar stehend. Besonders problematisch: die Hosen. Sie sind oft zu unbequem für das dauernde Sitzen im Rollstuhl. Und die Pullis sind hinten so kurz geschnitten, dass sie leicht nach oben rutschen. Die Sachen, die bei Sonja Kretzers Schwägerin am Ende der Shopping-Tour in der Tüte landeten, sahen jedenfalls weder trendy noch jugendlich aus, sondern einfach nur bequem und langweilig.
Eine frustrierende Erfahrung. Sie brachte die junge Designerin dazu, sich in ihrer Abschlussarbeit an der Fachhochschule Trier mit dem ungewöhnlichen Thema rollstuhlgerechter Kleidung zu befassen: "HandKapital" heißt die Kollektion, die dabei herausgekommen ist. Sie zeigt Mode für Menschen, "die sich die Welt in ihrem Alltag mit den Händen erarbeiten müssen".
Die junge Kollektion besteht aus drei Linien: für Frauen eine Casual- und eine Businesslinie, für Männer eine Sportswearlinie. Die Designerin verarbeitet bequeme, dehnbare Materialien und weit zu öffnende Verschlüsse. Stretchjeans, Jersey und weiche Stoffe erleichtern das Ankleiden, sind anschmiegsam, kneifen nicht.
Ein speziell entwickelter Sitzschnitt für Hosen erhöht den Tragekomfort. Die Nähte sind besonders flach, aufgesetzte Taschen oder Zierknöpfe, die leicht Druckstellen verursachen, lässt Sonja Kretzer bewusst weg.
Der Schnitt der Oberteile wurde ebenfalls verändert: Rollstuhlfahrer, die sich mit der Kraft ihrer Arme fortbewegen, haben meist eine stärker ausgeprägte Schultermuskulatur. Ein lockerer Sitz in dieser Partie schafft mehr Bewegungsfreiheit.
Roter Faden bei den Dessins ist die Idee der Mobilität, die Sonja Kretzer graphisch umgesetzt hat. Tops, Shirts und Röcke sind mit Streifen oder farbigen Reifenprofilen verziert. Kreisförmige Nähte und Einsätze auf Jacken wecken Assoziationen zur Form eines Rollstuhls. Bunte Ziffernaufdrucke betonen außerdem die Sportlichkeit der Kollektion.
Frisch auch die Farbpalette: Knallige Töne machen Lust auf Sommer, in der Business-Kollektion für Frauen dominieren pudrige Pastelltöne.
"HandKapital" ist eine tragbare Kollektion für Menschen, die zwar auf den ersten Blick "anders" sind, aber genauso trendy gekleidet sein wollen wie andere auch. Für ihr außergewöhnliches Projekt erhält Sonja Kretzer neben dem Preisgeld einen Messeauftritt auf der "Reha" in Düsseldorf. Vielleicht geht dann auch ihr großer Wunsch in Erfüllung: das außergewöhnliche Projekt gemeinsam mit einer größeren Firma für den Markt zu verwirklichen.
-Martina Himmer-