Rebecca Erdmann
          Förderung des dualen Studiums zur Textilbetriebswirtin an der LDT Nagold
        
      Preisträger*innen 2014
Förderung der nebenberuflichen Weiterbildung im Handel
 
          Kathrin Wiredu
Förderung der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin an der IHK Niederbayern
      Förderung der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin an der IHK Niederbayern
Technik

          Alena Kalkum
Bachelorarbeit „Optimierung der Verarbeitungsstandards der Produktgruppe Bluse im Rahmen der TAV der Tom Tailor GmbH“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
      Bachelorarbeit „Optimierung der Verarbeitungsstandards der Produktgruppe Bluse im Rahmen der TAV der Tom Tailor GmbH“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

          Kristina Rem
Masterarbeit „Mobile.In.Knitwear. Entwurf und Entwicklung einer funktionellen Maschenwarenkollektion für eine All-Day-Performance“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
      Masterarbeit „Mobile.In.Knitwear. Entwurf und Entwicklung einer funktionellen Maschenwarenkollektion für eine All-Day-Performance“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Wirtschaft-Marketing

          Sarah Baas
Bachelorarbeit „Emotional Commerce: Nutzenpotenziale von Neuromarketing für den Online-Modehandel“
AMD Akademie Mode und Design, Berlin
      Bachelorarbeit „Emotional Commerce: Nutzenpotenziale von Neuromarketing für den Online-Modehandel“
AMD Akademie Mode und Design, Berlin

          Marina Chahboune
Masterarbeit “Greening the Blues - A guideline for developing a sustainable denim brand”
Esmod, Berlin
      Masterarbeit “Greening the Blues - A guideline for developing a sustainable denim brand”
Esmod, Berlin

          Marie-Céline Goux
Masterarbeit „Eth(n)ic Fashion. Entwicklung einer Modekollektion unter ethischen und ethnologischen Aspekten“
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
      Masterarbeit „Eth(n)ic Fashion. Entwicklung einer Modekollektion unter ethischen und ethnologischen Aspekten“
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin

          Martina Reischmann
Masterarbeit „Employer Branding im Bewerbungsgespräch. Eine theoretische und empirische Analyse von großen Familienunternehmen im Textileinzelhandel“
Zeppelin Universität, Friedrichshafen
      Masterarbeit „Employer Branding im Bewerbungsgespräch. Eine theoretische und empirische Analyse von großen Familienunternehmen im Textileinzelhandel“
Zeppelin Universität, Friedrichshafen
Kreation




          Catharina Ibe und Caroline Täschner
Masterarbeit
„14/17/20 - 14 Label, 17 Techniken, 20 Jahre“
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
      Masterarbeit
„14/17/20 - 14 Label, 17 Techniken, 20 Jahre“
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Liste der Nominierten für einen Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2014
Das Kuratorium der Wilhelm-Lorch-Stiftung hat folgende Arbeiten in die engere Wahl genommen, sie für die Auszeichnung mit einem Förderpreis vorgeschlagen und auf der nachstehenden Shortlist platziert:
          Katharina Fiedler
Bachelorarbeit "LenoLoden - Produktentwicklung für alternative Walkgewebe"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
      Bachelorarbeit "LenoLoden - Produktentwicklung für alternative Walkgewebe"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
          Lisa Haag
Diplomarbeit "Teile. Eine Anziehung."
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
      Diplomarbeit "Teile. Eine Anziehung."
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
          Christin Haschke
Masterarbeit "Future-ME"
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
      Masterarbeit "Future-ME"
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
          Lena Loheide
Bachelorarbeit "Auswirkungen von Wirtschaftskrisen auf das Konsumverhalten in der Modebranche"
Akademie Mode und Design, Düsseldorf
      Bachelorarbeit "Auswirkungen von Wirtschaftskrisen auf das Konsumverhalten in der Modebranche"
Akademie Mode und Design, Düsseldorf
          Carolin Sauer
Masterarbeit "Zwischen Innen und Außen"
Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
      Masterarbeit "Zwischen Innen und Außen"
Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
          Birte Schröder
Bachelorarbeit "Entwicklung einer Konzeption für eine Kundenkarte für das Modehaus Böckmann zur Steigerung der Kundenloyalität"
Hochschule Osnabrück, Institut für duale Studiengänge am Campus Lingen
      Bachelorarbeit "Entwicklung einer Konzeption für eine Kundenkarte für das Modehaus Böckmann zur Steigerung der Kundenloyalität"
Hochschule Osnabrück, Institut für duale Studiengänge am Campus Lingen
          Juewei Zhu
Masterthesis "Modern customer requirements for multichannel fashion retailing under special consideration of barrier free Internet using especially Walbusch Walter Busch GmbH & Co.KG as example"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
      Masterthesis "Modern customer requirements for multichannel fashion retailing under special consideration of barrier free Internet using especially Walbusch Walter Busch GmbH & Co.KG as example"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
          Sophie Schönemann
Bachelorarbeit "BRUT"
Akademie Mode und Design, Hamburg
      Bachelorarbeit "BRUT"
Akademie Mode und Design, Hamburg
          Kategorie nebenberufliche Weiterbildung im Handel
Anna Winter, Lüneburg
        
      Anna Winter, Lüneburg
