Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Studiengang Textil- und Bekleidungstechnologie
Smart Textiles Lab4Future - Anschaffung eines Multilayer PCB Druckers, einer Ansetzmaschine sowie Smart Textiles Materialien
Preisträger*innen 2020
Projektförderung für Hochschulen und Bildungseinrichtungen


Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen
Smart Textiles Prüfstand - Eine interdisziplinäre Ausbildung zur Förderung wissenschaftlicher Nachwuchsfachkräfte in Zukunftstechnologien
Smart Textiles Prüfstand - Eine interdisziplinäre Ausbildung zur Förderung wissenschaftlicher Nachwuchsfachkräfte in Zukunftstechnologien
Förderung der Weiterbildung im Handel

Technik

Rebekka Seyffarth
Masterthesis „Cloth Simulation in 3D Visualization Software“
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
Masterthesis „Cloth Simulation in 3D Visualization Software“
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin

Melissa Wenning
Masterarbeit „Untersuchung der Eignung von biologisch
abbaubarem Polyester für technische Gewebe zum Einsatz
in Arbeitsschutzbekleidung“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Masterarbeit „Untersuchung der Eignung von biologisch
abbaubarem Polyester für technische Gewebe zum Einsatz
in Arbeitsschutzbekleidung“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Ricarda Wissel
Bachelorarbeit „Anwendung von elastischen Garnen aus thermoplastischem Polyurethan auf Kohlenstoffdioxid-Basis
in Strümpfen“
RWTH Aachen
Bachelorarbeit „Anwendung von elastischen Garnen aus thermoplastischem Polyurethan auf Kohlenstoffdioxid-Basis
in Strümpfen“
RWTH Aachen
Wirtschaft

Marc Hübener
Masterthesis „A new marketing approach to attract Millennials - How supreme is sold out every Thursday“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Masterthesis „A new marketing approach to attract Millennials - How supreme is sold out every Thursday“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Kristin Räthe
Bachelorarbeit „Corporate Fashion im Spannungsfeld unterschiedlicher Klimazonen und Kulturkreise. Eine Handlungsempfehlung für tropische Regionen am Beispiel von Sixt“
Mediadesign Hochschule, München
Bachelorarbeit „Corporate Fashion im Spannungsfeld unterschiedlicher Klimazonen und Kulturkreise. Eine Handlungsempfehlung für tropische Regionen am Beispiel von Sixt“
Mediadesign Hochschule, München

Juliet Seger
Bachelorarbeit „Wertigkeit durch Nachhaltigkeit in der
Produktrealisation von Bekleidung“
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg
Bachelorarbeit „Wertigkeit durch Nachhaltigkeit in der
Produktrealisation von Bekleidung“
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg
Kreation




Kurzfilm zur Preisverleihung der Förderpreise 2020
Liste der Nominierten für einen Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2020
Das Kuratorium der Wilhelm-Lorch-Stiftung hatte folgende Arbeiten und Bewerbungen in die engere Wahl genommen und für die Auszeichnung mit einem Förderpreis vorgeschlagen:
Leonie Arnold
Masterarbeit „Companies and Cults. How a Cult-like Corporate Culture Can Motivate Employees“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Masterarbeit „Companies and Cults. How a Cult-like Corporate Culture Can Motivate Employees“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Lisa Bahr
Masterarbeit „Betrachtung des Konzeptes von vorkonfektionierter Wäsche und Entwicklung von Musterentwürfen für Spitzenraschelmaschinen“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Masterarbeit „Betrachtung des Konzeptes von vorkonfektionierter Wäsche und Entwicklung von Musterentwürfen für Spitzenraschelmaschinen“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Alicia Elena Barabasch
Bachelorarbeit „Alles ist nie kaputt. Alläs isch nia hee!“
Hochschule Pforzheim
Bachelorarbeit „Alles ist nie kaputt. Alläs isch nia hee!“
Hochschule Pforzheim
Laura Deschl
Bachelorarbeit „Lovecode“
Hochschule Pforzheim
Bachelorarbeit „Lovecode“
Hochschule Pforzheim
Franziska Fürst
Masterarbeit „Remembering the Future: A qualitative study on the Scottish knitting craft sector, exploring the concept of the 'story of a place' within a regenerative framework through the lens of Fashion Design Management“
London College of Fashion
Masterarbeit „Remembering the Future: A qualitative study on the Scottish knitting craft sector, exploring the concept of the 'story of a place' within a regenerative framework through the lens of Fashion Design Management“
London College of Fashion
Romana Haake
Masterarbeit „Coding Paradise“
Fachhochschule Bielefeld
Masterarbeit „Coding Paradise“
Fachhochschule Bielefeld
Prisca Holderied
Masterarbeit „Entwicklung eines ergonomischen Abstandsgestrickes“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Masterarbeit „Entwicklung eines ergonomischen Abstandsgestrickes“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Kasia Kucharska
Masterarbeit „Sili-connaissance. A Dialogue between past and present“
Universität der Künste, Berlin
Masterarbeit „Sili-connaissance. A Dialogue between past and present“
Universität der Künste, Berlin
Anna Mooren
Masterarbeit „Atem“
Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
Masterarbeit „Atem“
Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
Martina Nein
Bachelorthesis „FMEA als Qualitätsmanagementtool im Rahmen der digitalen Transformation - Bewertung und Durchführung mit dem Schwerpunkt physikalischer Materialeigenschaften“
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg
Bachelorthesis „FMEA als Qualitätsmanagementtool im Rahmen der digitalen Transformation - Bewertung und Durchführung mit dem Schwerpunkt physikalischer Materialeigenschaften“
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg
Dinara Nenortaite
Masterarbeit „n'existent“
Fachhochschule Bielefeld
Masterarbeit „n'existent“
Fachhochschule Bielefeld
Klara Schorer
Bachelorarbeit „Umspringa. The amish“
Hochschule Pforzheim
Bachelorarbeit „Umspringa. The amish“
Hochschule Pforzheim
Carolin Timm
Masterthesis „Zwischen Hightech und Hightouch: Einsatz einer mobilen Verkaufsberater-App für die Unterstützung von CRM-Prozessen im stationären, inhabergeführten Textileinzelhandel“
Technische Universität, Chemnitz
Masterthesis „Zwischen Hightech und Hightouch: Einsatz einer mobilen Verkaufsberater-App für die Unterstützung von CRM-Prozessen im stationären, inhabergeführten Textileinzelhandel“
Technische Universität, Chemnitz
Elisabeth Wagner
Bachelorarbeit „Bananatex. Von der Abacafaser zur textilen Fläche; Untersuchung der Eigenschaften und Ergründung des Marktpotenzials im Outdoorsegment“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Bachelorarbeit „Bananatex. Von der Abacafaser zur textilen Fläche; Untersuchung der Eigenschaften und Ergründung des Marktpotenzials im Outdoorsegment“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Benjamin Willi
Bachelorarbeit „NEU Schöpfung“
Hochschule Luzern
Bachelorarbeit „NEU Schöpfung“
Hochschule Luzern
Mareike Woestmann
Bachelorarbeit „Textile Verstärkungsstrukturen mittels TFP-Technologie für endlosverstärkte Pultrudate“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Bachelorarbeit „Textile Verstärkungsstrukturen mittels TFP-Technologie für endlosverstärkte Pultrudate“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Förderung der Weiterbildung im Handel
Steffan Brochhaus, Bergheim