Wilhelm Lorch Stiftung
  • Die Stiftung
  • Ausschreibung
  • Preisträger*innen
  • Kontakt
  • English Version
20222021202020192018201720162015201420132012201120102009200820072006200520042003200220012000seit 1989

Preisträger*innen 2019

Nominierte 2019

Projektförderung

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin,
Fachbereich Modedesign

Anschaffung von vier Doppelbettflachstrickmaschinen mit lochkartengesteuerter Musterautomatik
Hochschule Hannover
Hochschule Hannover,
Fakultät III Modedesign

2D-3D. Erprobung und Etablierung der Software CLO 3D im Studiengang Modedesign

Technik

Miriam Breda
Miriam Breda
Bachelorarbeit „Innovationen und Neuentwicklungen im Stoffbereich - Planung, Organisation und Dokumentation der Durchführung und der Ergebnisse im PDM System Tex-Define“
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Christine Kluth
Christine Kluth
Bachelorarbeit „Study of Microplastic Shedding during Dyeing Processes”
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Wirtschaft

Sandra Bohne
Sandra Bohne
Masterarbeit „Fashion out of Food Waste? Eine Analyse der Erfolgsfaktoren und das damit in Verbindung stehende Erfolgspotential von Fasern und Textilien aus Biopolymeren aus Abfällen der Nahrungsmittelproduktion“
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Anna-Maria Demes
Anna-Maria Demes
Masterarbeit „E-Commerce Strategien von Verbundgruppen - eine Einordnung und Typologisierung“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Raphaela Fritz
Raphaela Fritz
Bachelorarbeit „Social Business Compliance - (gezielt und leicht) erlernbar? Lösungsansätze auf Basis der kritischen Reflexion bestehender Vermittlungspraktiken von Sozial- und Arbeitsnormen und des Status quo in der Bekleidungsindustrie.“
Akademie Mode & Design, Berlin
Dora Maric
Dora Maric
Bachelorarbeit „The Future of Fashion Retail through Experience Shopping. Analysis and Development of a Scenario“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Luisa Schlensak
Luisa Schlensak
Bachelorarbeit „Nutzung von Marketingstrategien innerhalb der Applikation "WeChat" in China“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Alexandra Wittwer
Alexandra Wittwer
Masterarbeit „Textile Mikroplastikeinträge in Gewässer durch Haushaltswäsche. Handlungsbedarf für deutsche Sport- und Outdoorbekleidungsunternehmen auf Basis der Betrachtung relevanter Stakeholdergruppen und möglicher Lösungsansätze“
Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberswalde

Interdisziplinär

Julia Klausmann
Julia Klausmann
Bachelorarbeit „Industrie 4.0 in der Bekleidungsbranche - Neue Strategien im Modedesign“
Hochschule Niederrhein,Mönchengladbach
Dorothea Lang
Dorothea Lang
Masterarbeit „Mit 4D-Druck zur Bewegung. Gestaltung dynamisch- formveränderlicher Textilien“
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Kreation

Janina Bieberstein
Janina Bieberstein
Diplomarbeit - Zeitgeist
Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
Christian Pohl
Christian Pohl
Bachelorarbeit „Le Tour”
Hochschule Pforzheim
Antonia Schreiter
Antonia Schreiter
Bachelorarbeit „Die A Happy Man“
Universität der Künste, Berlin

Kurzfilm zur Preisverleihung der Förderpreise 2019

Ihr Browser unterstützt das HTML5-Format nicht.

SONDERAUSSCHÜTTUNG der Wilhelm-Lorch-Stiftung

Anlässlich der 30. Verleihung der Förderpreise der Wilhelm-Lorch-Stiftung erfolgt eine zusätzliche Ausschüttung von 60.000 Euro für die Durchführung einer Summer School im September 2019 an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach, die gleichzeitig auch Mitveranstalter ist.


Liste der Nominierten für einen Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2019

Das Kuratorium der Wilhelm-Lorch-Stiftung hatte folgende Arbeiten und Bewerbungen in die engere Wahl genommen und für die Auszeichnung mit einem Förderpreis vorgeschlagen:

Anna Conzen
Bachelorarbeit - 3D Virtual Sampling. Möglichkeiten zur Nutzung als Marketinginstrument in der Modeindustrie
AMD Hamburg
Jacqueline Grawe
Bachelorarbeit - DENIM. Wie lässt sich der Jeans-Kult auf den Trend "Feelconomics" projizieren?
AMD Hamburg
Lena Kappelhoff
Bachelorarbeit - Bestimmung erfolgskritischer Faktoren zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für das zielgruppenspezifische Personalmarketing der markilux GmbH u. Co.KG
Hochschule Osnabrück - Campus Lingen
Sabrina Kopf
Bachelorarbeit - Conductive threads and their use in medical heating textiles. In cooperation with Karl Otto Braun gmbH u. Co.KG
Hochschule Kaiserslautern
Mona Lauterbach
Bachelorarbeit - No Name
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Hoang Anh Nguyen
Bachelorarbeit - in.formal
Hochschule Pforzheim
Frank Rosenberger
Bachelorarbeit - Ermittlung der Anforderungen an Medizintextilien am Beispiel OP-Mäntel und OP-Abdecktücher sowie Verbandwatte und Erstellung eines entsprechenden Vorbehandlungs- und Ausrüstungskonzeptes
Hochschule Kaiserslautern
Eva Scheiner
Abschlussarbeit - Made in Ethiopia. Analyse des Textilproduktionslandes Äthiopien anhand beschaffungsspezifischer Kriterien
LDT Nagold
Magdalena Seidl
Abschlussarbeit - Entwicklung und Auswertung einer Brustformtypologie und Anwendungsszenarien in Produktentwicklung und Vertrieb
LDT Nagold
Sven Steinmetz
Bachelorarbeit - ein.SCHNITT
Hochschule Pforzheim
Natascha Unger
Bachelorarbeit - Demon Days
Hochschule Pforzheim
Jana Zürcher
Bachelorarbeit - trouvé
Hochschule Luzern, Schweiz


Impressum     Datenschutzerklärung