Wilhelm Lorch Stiftung
  • Die Stiftung
  • Ausschreibung
  • Preisträger*innen
  • Kontakt
  • English Version
20222021202020192018201720162015201420132012201120102009200820072006200520042003200220012000seit 1989

Preisträger*innen 2018

Preisträgerfilm 2018
Nominierte 2018

Projektförderung
für Hochschulen und Bildungseinrichtungen

Hochschule für Künste
Hochschule für Künste Bremen,
Studiengang Integriertes Design

Anschaffung einer Säulennähmaschine und einer Einsohlnähmaschine für die Erweiterung der Schuh- und Lederwerkstatt
Westsächsische Hochschule Zwickau
Westsächsische Hochschule Zwickau,
Institut für Textil- und Ledertechnik

Anschaffung einer Einnadel-Zweifaden-Überwendlich-Nähmaschine sowie eines Plotters mit einer Standardmatte.

Förderung der Weiterbildung im Handel

Nils Boelsen
Nils Boelsen
Förderung eines berufsbegleitenden Masterstudiums im Bereich Marketing und Kommunikation
Tabea Horstmann
Tabea Horstmann
Förderung des dualen Bachelorstudiums Textilbetriebswirtschaft

Wirtschaft

Anne-Maike Jennrich
Anne-Maike Jennrich
Masterarbeit „Entwicklung einer Onsite-Personalisierungsstrategie für ausgewählte Bereiche des Marketings eines B2C-Onlineshops“
Fachhochschule der Wirtschaft, Mettmann
Lisa Kelm
Lisa Kelm
Masterarbeit „Konzeption und Entwurf zur Vermarktung der Designerstoffe des Labels UNTER PINIEN“
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
Sara Lagodni
Sara Lagodni
Masterarbeit „Corporate Social Responsibility im Produktmanagement. Die Entwicklung eines nachhaltigen Kollektionskonzeptes und Kommunikationsansatzes dargestellt am Beispiel der bonprix Handelsgesellschaft mbH“
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg
Leyla Salavati
Leyla Salavati
Masterarbeit „The impact of an experiential augmented reality retail app on fashion purchase intention: The moderation role of hedonic motivation. An explanatory study.”
London College of Fashion, London

Technik

Vera Gail
Vera Gail
Bachelorarbeit „Research on fabric construction and contacting of a technology embedding e-textile for active body heating - softshell quality, available by the running metre, and flexibly cuttable”
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Claudia Heller
Claudia Heller
Masterarbeit „Digitalisierung im Handlungsfeld Haushalt mit dem Fokus auf Wäschepflege“
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
Sophia Wiskott
Sophia Wiskott
Masterarbeit „Flachgestrickter Rucksackträger. Automatisierung und Optimierung“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Interdisziplinär

Yolanda Leask
Yolanda Leask
Bachelorarbeit „Modern Felt: Sustainable Nonwoven Fabrics”
Kunsthochschule Berlin-Weißensee

Kreation

Anna Fischer
Anna Fischer
Bachelorarbeit „The certain Female”
Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel
Katharina Christina Grobheiser
Katharina Christina Grobheiser
Bachelorarbeit „L(ifestyle) Train from Bushwick to Manhattan and back: Textile und modische Zeichen in Form von Zeitgeist Symbolen und neuen Stiltypen erfasst und transformiert ins Textil Design“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Rebecca Heine
Rebecca Heine
Bachelorarbeit „How to spell boy”
Fachhochschule Bielefeld
Elisa Paulina Herrmann
Elisa Paulina Herrmann
Bachelorarbeit „wear pf“
Hochschule Pforzheim
Wanda Wollinsky
Wanda Wollinsky
Bachelorarbeit „Now Showing Love“
Universität der Künste, Berlin

Kurzfilm zur Preisverleihung der Förderpreise 2018

Ihr Browser unterstützt das HTML5-Format nicht.

Liste der Nominierten für einen Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2018

Das Kuratorium der Wilhelm-Lorch-Stiftung hatte folgende Arbeiten und Bewerbungen in die engere Wahl genommen und für die Auszeichnung mit einem Förderpreis vorgeschlagen:

Maya Joelle Europa Breuer
Bachelorarbeit - Textile Schalldämpfer. Konzeptentwicklung und Realisierung von dekorativen und funktionalen Wandpaneelen aus Abstandsgewirken unter Nutzung der Ultraschallschweißtechnik
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Theresa Brinkmann
Masterarbeit - Ecopolis - Nachhaltige Designstrategien in Mode- und Textildesign für das Leben in der Stadt von morgen
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Lu Fabia Eileen Dämmer
Bachelorarbeit - Das Zukunftspotential von Strategic und Sustainable Sourcing in der Bekleidungsindustrie. Entwicklung einer fortschrittlichen Beschaffungsstrategie für wirtschaftlich aufstrebende Regionen am Beispiel Subsahara-Afrikas
Akademie Mode und Design, Berlin
Birgit Danler
Masterarbeit - Smart Textiles in der Anwendung. Prototypische Entwicklung einer Herren-Fahrradjacke mit integrierter Beleuchtung, basierend auf dem Problemlösungszyklus von Ehrlenspiel
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
Franziska van Dinther
Bachelorarbeit - Managing the Fashion Future: Sustainable Materials and Strategies as a Future of the Fashion Industry
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Sarah Grobe
Masterarbeit - Music - Sound - Stitch. Transfer von Musik in gestricktes, textiles Design.
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Caroline Högl
Masterarbeit - Luxury in a period of transformation - How segment for personal luxury goods is embracing the digital opportunity
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
Maria Höhn
Bachelorarbeit - Intersektorale Partnerschaften von NGOs und Modeunternehmen: Ein gängiges Mittel der deutschen Bekleidungsindustrie im Kontext der gesellschaftlichen Unterenehmensverantwortung?
Hochschule Reutlingen
Janina Krolzik
Masterarbeit - Snucken Doens - Modulare Akustikelemente aus Heidschnucken-Filz: Entwicklung und textiles Design von nachhaltig und regional produzierten Interieur-Objekten mit akustischer Funktionalität aus Heidschnucken-Wolle
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Lisa Mann
Masterarbeit - Freddy and Daddy
Universität der Künste Berlin
Katja Marina Nauheimer
Bachelorarbeit - Was it a cat I saw.
Hochschule Pforzheim
Leona Niemeyer
Masterarbeit - Options of Media Use for the Improvement of Sustainability in the Textile and Clothing Industry. The state-sponsored "Bündnis für nachhaltige Textilien" in comparison to the non-govermental Organizations "Fashion Revolution" and "Clean Clothes Campaign"
Cologne Business School Köln
Anna Rauberger
Bachelorarbeit - Wandel der Modenschauen - Analyse der neuen Retail-Strategie "See now, buy now"
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
Patrick Rizzo
Bachelorarbeit - A Colour
Hochschule Hannover
Anna-Lena Weik
Abschlussarbeit - Möglichkeiten zur ressourcenschonenden Rohstoffbeschaffung in Textilunternehmen am Beispiel der Triumph International AG
LDT Nagold
Impressum     Datenschutzerklärung