Anna-Siemsen-Schule,
Berufsbildende Schule für Textiltechnik und Bekleidung, Hannover
Förderung zur Beschaffung einer Schnittkonstruktionssoftware
Preisträger*innen 2017
Preisträgerfilm 2017
Nominierte 2017
Projektförderung
für Hochschulen und Bildungseinrichtungen


Hochschule Albstadt-Sigmaringen,
Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnologie
Förderung zur Einrichtung eines 3D-Druck-Starterlabors
Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnologie
Förderung zur Einrichtung eines 3D-Druck-Starterlabors
Weiterbildung im Handel

Astrid Härle
Förderung für berufsbegleitende Wirtschaftslehrgänge
Förderung für berufsbegleitende Wirtschaftslehrgänge
Technik

Hauke Kröger
Bachelorarbeit „Herstellung von GFK-Sandwichpaneelen und Gestaltung eines Multifunktionsraums aus GFK-Sandwichpaneelen und GFK-Profilen für subtropische Klimate am Beispiel Indien“
RWTH Aachen
Bachelorarbeit „Herstellung von GFK-Sandwichpaneelen und Gestaltung eines Multifunktionsraums aus GFK-Sandwichpaneelen und GFK-Profilen für subtropische Klimate am Beispiel Indien“
RWTH Aachen

Anna Vahle
Bachelorarbeit „Untersuchung der Markttransparenz hinsichtlich des Einsatzes perfluorierter Chemikalien in Outdoorbekleidung“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Bachelorarbeit „Untersuchung der Markttransparenz hinsichtlich des Einsatzes perfluorierter Chemikalien in Outdoorbekleidung“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Wirtschaft

Anne-Mareike Bölting
Masterthesis “An Exploratory Study of Online Atmospherics in Mobile Commerce and their Influence on Fashion Impulse Buying of Millennials in Germany”
London College of Fashion
Masterthesis “An Exploratory Study of Online Atmospherics in Mobile Commerce and their Influence on Fashion Impulse Buying of Millennials in Germany”
London College of Fashion

Fabian Glahn
Masterarbeit „Nachhaltigkeit in der Textil- und Bekleidungsindustrie - zwischen Corporate Social Responsibility und Konsumentenverantwortung“
Ruhr-Universität, Bochum
Masterarbeit „Nachhaltigkeit in der Textil- und Bekleidungsindustrie - zwischen Corporate Social Responsibility und Konsumentenverantwortung“
Ruhr-Universität, Bochum

Daniel Kuhn
Masterarbeit „Category Management for Private Labels in Fashion Retailing”
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Masterarbeit „Category Management for Private Labels in Fashion Retailing”
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Merle Schewe
Masterarbeit „Faster doesn‘t mean better. Die Gestaltung einer nachhaltigen Jugendkollektion zum Selbermachen“
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg
Masterarbeit „Faster doesn‘t mean better. Die Gestaltung einer nachhaltigen Jugendkollektion zum Selbermachen“
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg

Aileen Staufenbiel
Bachelorarbeit „MOWAGO. Dein Look. Dein Schuh. Und Du. Projektmanagement im Rahmen der Konzeptentwicklung für das Franchisesystem Mowago der Wortmann Schuh-Holding KG“
Steinbeis Business Academy, Berlin
Bachelorarbeit „MOWAGO. Dein Look. Dein Schuh. Und Du. Projektmanagement im Rahmen der Konzeptentwicklung für das Franchisesystem Mowago der Wortmann Schuh-Holding KG“
Steinbeis Business Academy, Berlin
Kreation





Verena Winkelmann
Masterarbeit „Die Welt ist PHiLAMBDA - Entwicklung eines ganzheitlichen Designkonzepts und einer Designkollektion für den Lifestylemarkt von morgen“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Masterarbeit „Die Welt ist PHiLAMBDA - Entwicklung eines ganzheitlichen Designkonzepts und einer Designkollektion für den Lifestylemarkt von morgen“
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Kurzfilm zur Preisverleihung der Förderpreise 2017
Liste der Nominierten für einen Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2017
Das Kuratorium der Wilhelm-Lorch-Stiftung hatte folgende Arbeiten und Bewerbungen in die engere Wahl genommen und für die Auszeichnung mit einem Förderpreis vorgeschlagen:
Julia Gogoll
Bachelorarbeit „Zukunftsvision Berufsbekleidung im Bereich Gesundheit und Pflege. Entwicklung eines innovativen Bekleidungskonzeptes unter besonderer Berücksichtigung der psychologischen Wirkung von Arbeitskleidung auf Patient und Personal im medizinischen Umfeld“
Akademie Mode und Design AMD, Hamburg
Bachelorarbeit „Zukunftsvision Berufsbekleidung im Bereich Gesundheit und Pflege. Entwicklung eines innovativen Bekleidungskonzeptes unter besonderer Berücksichtigung der psychologischen Wirkung von Arbeitskleidung auf Patient und Personal im medizinischen Umfeld“
Akademie Mode und Design AMD, Hamburg
Celine Kesselring
Bachelorarbeit „Je ne vois pas la cachée“
Kunsthochschule Weißensee, Berlin
Bachelorarbeit „Je ne vois pas la cachée“
Kunsthochschule Weißensee, Berlin
Lara-Kathrin Leetz
Masterarbeit „Cover-me, Protect-me, Serve-me in Mobile Fashion Systems - form follows energy, follows archiTEXTURE in blue fashion and textile design”
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Masterarbeit „Cover-me, Protect-me, Serve-me in Mobile Fashion Systems - form follows energy, follows archiTEXTURE in blue fashion and textile design”
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Sarah Obser
Masterthesis „Facing the challenge of supply chain traceability. A feasibility study along the textile and garment supply chain in Bangladesh”
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Masterthesis „Facing the challenge of supply chain traceability. A feasibility study along the textile and garment supply chain in Bangladesh”
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Gina Reimold
Bachelorarbeit „This is the one I'll be remembered for”
Hochschule Pforzheim
Bachelorarbeit „This is the one I'll be remembered for”
Hochschule Pforzheim
Momme Ries
Bachelorarbeit „And felt her body dissolving into foam”
Universität der Künste, Berlin
Bachelorarbeit „And felt her body dissolving into foam”
Universität der Künste, Berlin
Tatjana Schiller
Bachelorarbeit „Innovationskooperationen zwischen Mode und Technologie“
Akademie Mode und Design AMD in Kooperation mit Hochschule Fresenius, Berlin
Bachelorarbeit „Innovationskooperationen zwischen Mode und Technologie“
Akademie Mode und Design AMD in Kooperation mit Hochschule Fresenius, Berlin
Jaro K. Schöllkopf
Bachelorarbeit „nemophilist“
Hochschule Pforzheim
Bachelorarbeit „nemophilist“
Hochschule Pforzheim
Maria Stengler
Bachelorarbeit „Einsatz generativer Fertigungsverfahren am Beispiel der Herstellung von Blusen- und Hemdknöpfen unter Berücksichtigung von Qualitätsmerkmalen“
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg
Bachelorarbeit „Einsatz generativer Fertigungsverfahren am Beispiel der Herstellung von Blusen- und Hemdknöpfen unter Berücksichtigung von Qualitätsmerkmalen“
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg
Laura Tihon
Bachelorarbeit „Marktpotenzial für große Konfektionsgrößen in der Damenoberbekleidung in Deutschland am Unternehmensbereich Ernsting's Family“
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
Bachelorarbeit „Marktpotenzial für große Konfektionsgrößen in der Damenoberbekleidung in Deutschland am Unternehmensbereich Ernsting's Family“
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin