Johannes Böckmann
Preisträger*innen 2012
Förderung von Weiterbildung in der Mode- und Textilbranche

Technik

Philipp Hilbert
Bachelorarbeit "Entwicklung von Material- und Verfahrenskonzepten zum Hinterschäumen von Vliesstoffen für akustisch wirksame Verkleidungsteile im Automobil"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Bachelorarbeit "Entwicklung von Material- und Verfahrenskonzepten zum Hinterschäumen von Vliesstoffen für akustisch wirksame Verkleidungsteile im Automobil"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Katrin Mann
Bachelorarbeit "Qualitätshandbuch eines Sakkos für die Firma Eduard Dressler"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Bachelorarbeit "Qualitätshandbuch eines Sakkos für die Firma Eduard Dressler"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Wirtschaft/Marketing

Marie-Céline Goux
Bachelorarbeit "Die Ausrichtung der Marke Boss Orange auf den asiatischen Markt - Schwerpunkt Design und Schnittentwicklung"
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
Bachelorarbeit "Die Ausrichtung der Marke Boss Orange auf den asiatischen Markt - Schwerpunkt Design und Schnittentwicklung"
Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin

Pola Hirschmann
Bachelorarbeit "70% of Dutch woman wear an ill-fitting bra. finding reasons and solutions"
Saxion Fachhochschulen Enschede, Niederlande
Bachelorarbeit "70% of Dutch woman wear an ill-fitting bra. finding reasons and solutions"
Saxion Fachhochschulen Enschede, Niederlande

Irmgard Leiter
Masterarbeit "Interaktive Wertschöpfung in der Bekleidungsindustrie. Theoretische
und analytische Betrachtung sowie praktische Umsetzung in ein wettbewerbsfähiges Konzept."
Hochschule für Gestaltung, Pforzheim
Masterarbeit "Interaktive Wertschöpfung in der Bekleidungsindustrie. Theoretische
und analytische Betrachtung sowie praktische Umsetzung in ein wettbewerbsfähiges Konzept."
Hochschule für Gestaltung, Pforzheim
Kreation



Laura Krauthausen und Yasar Spörndli
Doppeldiplomarbeit "still lifes. and moving stills"
Kunsthochschule Berlin Weißensee
Doppeldiplomarbeit "still lifes. and moving stills"
Kunsthochschule Berlin Weißensee

Sonderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung
Anlässlich des 100. Geburtstages von Wilhelm Lorch vergibt die Wilhelm-Lorch-Stiftung
einen Sonderpreis an die "Stiftung zur Förderung der Lehranstalt des Deutschen
Textileinzelhandels, Nagold". Der Förderpreis ist zweckgebunden einzusetzen für die
langlebige Ausstattung des geplanten Lern- und Kompetenzzentrums in der ehemaligen
Textilprüfstelle an der LDT Nagold.
Liste der Nominierten für einen Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2012
Das Kuratorium der Wilhelm-Lorch-Stiftung hat folgende Arbeiten in die engere Wahl genommen, sie für die Auszeichnung mit einem Förderpreis vorgeschlagen und auf der nachstehenden Shortlist platziert:
Simone Austen
Bachelorarbeit "ZERO815"
Fachhochschule Hannover
Bachelorarbeit "ZERO815"
Fachhochschule Hannover
Anne Beyerlein
Masterarbeit "Nachhaltigkeit im kreativen Schaffensprozess der Wieder- und Weiterverwendung von Bekleidung"
Hochschule für Wirtschaft und Technik, Berlin
Masterarbeit "Nachhaltigkeit im kreativen Schaffensprozess der Wieder- und Weiterverwendung von Bekleidung"
Hochschule für Wirtschaft und Technik, Berlin
Susanne Boysen und Lena Louisa Sellke
Masterarbeit "CSR in der Bekleidungsbrache unter besonderer Beachtung des Code of Conduct"
Hochschule für Wirtschaft und Technik, Berlin
Masterarbeit "CSR in der Bekleidungsbrache unter besonderer Beachtung des Code of Conduct"
Hochschule für Wirtschaft und Technik, Berlin
Ulrike Fischer
Diplomkollektion "Translinear"
Kunsthochschule Berlin Weißensee
Diplomkollektion "Translinear"
Kunsthochschule Berlin Weißensee
Julia Kaiser
Bachelorarbeit "Vom Laufsteg ins Web 2.0 - Social Media Marketing als neuer Trend der Fashion Industrie"
BiTS-Business and Information Technology School GmbH, Iserlohn
Bachelorarbeit "Vom Laufsteg ins Web 2.0 - Social Media Marketing als neuer Trend der Fashion Industrie"
BiTS-Business and Information Technology School GmbH, Iserlohn
Dominik Münks
Bachelorarbeit "Erstellen eines Qualitätsleitfadens der Falke KGaA"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Bachelorarbeit "Erstellen eines Qualitätsleitfadens der Falke KGaA"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Alexa Pollmann
Bachelorarbeit "Uncover the void"
Hochschule Pforzheim
Bachelorarbeit "Uncover the void"
Hochschule Pforzheim
Johanna Schäffer
Diplomarbeit "The World's Mine Oyster"
Fachhochschule Trier
Diplomarbeit "The World's Mine Oyster"
Fachhochschule Trier
Eva Lotte Selke
Diplomarbeit "Betrachtung der japanischen Ästhetik und ihre Konkretisierung in Shibori-Textilien"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Diplomarbeit "Betrachtung der japanischen Ästhetik und ihre Konkretisierung in Shibori-Textilien"
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Isabel Vollrath
Meisterschülerarbeit "Lost and Found - St. Petersburg"
Kunsthochschule Berlin Weißensee
Meisterschülerarbeit "Lost and Found - St. Petersburg"
Kunsthochschule Berlin Weißensee
Lena Voutta
Bachelorarbeit "Under a spell. Eine zeitgemäße Modekollektion inspieriert vom Schamanismus und der psychedelischen Kultur"
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Bachelorarbeit "Under a spell. Eine zeitgemäße Modekollektion inspieriert vom Schamanismus und der psychedelischen Kultur"
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Shortlist-Kategorie "Weiterbildung in der Mode- und Textilbranche":
Amelie Kainz, München