"Momo, die grauen Herren und die Marke Joop!"

Claudia Wilken setzt sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Zeit auseinander.
Was haben Momo und die Marke Joop! gemeinsam? Gar nichts, werden sich die meisten denken. Claudia Wilken sieht das anders. Ihr Thema "Zeitblüte" beschäftigt sich mit den Faktoren Mode und Zeit. Bei Momo sind es die grauen Herren, die den Menschen die Zeit stehlen bzw. sie anhalten, ihre Zeit für später zu sparen und dabei vergessen, im Jetzt zu leben. Zeit spielt auch in der Mode eine wichtige Rolle. Permanent fordert die Modewelt neue Ideen und Kreationen. Wer nicht am Puls der Zeit ist, gilt als nicht mehr zeitgemäß. Gleichzeitig gilt es auch für eine Marke wie Joop!, ihre eigene Beständigkeit zu bewahren. Die 27-jährige Bielefelderin setzt sich intensiv mit dem Prozess auseinander. Die Kollektion, die Wilken im Auge hat, bewegt sich zwischen der lebenslustigen Welt eines Kindes und der kalten der grauen Herren. So entsteht ein Wechselspiel zwischen ausgelassen und tough: Feminine Leichtigkeit trifft auf klare Schnittführung. Weiche, natürliche Formen verbinden sich mit maskulinen Elementen. Zarte Tüllstoffe stehen kernigem Leder gegenüber. Das Ergebnis ihrer Diplomarbeit spricht für sich: Nach dem Abschluss ihres Studiums wurde Claudia Wilken direkt bei Joop! übernommen, ins Designteam von Joop! Casual. Dort fühlt sich die Modedesignerin auch gut aufgehoben, denn gerade bei der sportiveren Zweitlinie kann sie ihrer Leidenschaft für Materialien, für Jeanswaschungen und Garment Wash frönen. Wie groß ihre Begeisterung für dieses Thema ist, macht die geplante Verwendung des Preisgeldes deutlich. "Jeanswaschungen sind ein Teil meines Jobs. Hier würde ich gerne mein Wissen noch durch Schulungen erweitern."
-Sabine Spieler-