Imago Sonus – eine virtuose Stoffkollektion

Aus der Musik schöpft Almut Warttinger Kraft. und Begeisterung. Grund genug für die Designerin, für die Designerinder Frage nachzugehen, wie Musik sichtbar gemacht werden kann. Das Ergebnis: Die Stoffkollektion Imago Sonus.
Wie antriebslos und langweilig wäre das Leben ohne Musik? So oder ähnlich muss es Almut Warttinger durch den Kopf geschossen sein, als sie sich Gedanken über das Thema ihrer Diplomarbeit gemacht hat. Musik hat in der gebürtigen Ulmerin schon immer Begeisterung geweckt, ihr Kraft gegeben. Da lag es also nahe, die Musik auch als ein tragendes Element in ihre Abschlussarbeit einfließen zu lassen. Dabei stand Warttinger, die Textil- und Flächendesign an der Kunsthochschule Berlin Weißensee studiert hat, vor der großen Frage: Wie kann Musik eigentlich sichtbar gemacht werden? Als Arbeitsmaterial diente ihr das minimalistische Stück „Music for 18 Musicians“ des amerikanischen Komponisten Steve Reich aus den 1970er Jahren. Aus der umfangreichen Komposition wählte die heute 31-Jährige fünf Abschnitte, die unterschiedliche musikalische Situationen enthalten und ihr für die Übertragung in die Flächengestaltung als geeignet erschienen. Anhand der Notenpartituren erstellte Warttinger musikalische Bausteine, eine Art Diagramme, aus denen Faktoren wie Instrumente, Lautstärke und prägnante Melodien hervorgehen. Die handgefertigten Baupläne bildeten das Grundgerüst für ihre Entwürfe, die digital erstellt und im nächsten Arbeitsschritt von Hand aquarelliert wurden. Als Trägermaterial für den Digitaldruck entschied sich die Textildesignerin für halbtransparente Seide. Genauso gut kann sie sich aber auch vorstellen, dass die digitalen Daten auf anderen Materialien im Bereich Interieur und für Bekleidungstextilien verwendet werden. Ihre Pläne für die Zukunft? Warttingers größter Wunsch ist die Selbstständigkeit. Am liebsten würde sie eine eigene Kollektion für den Bereich Bekleidung oder Interieur entwickeln. Aber sie ist auch offen für Theaterproduktionen oder Projekte mit Unternehmen und Architekten. jn