Personal rekrutieren per Social Media

Facebook & Co können bei der Personalsuche sehr hilfreich sein, zeigt Corinna Droese
Der Siegeszug von Social Media hält an, und verstärkt werden sie von Unternehmen als Kommunikationskanal genutzt. Nur wenige Firmen allerdings setzen Facebook & Co bisher für die Personalsuche ein.
Corinna Droese hat sich mit diesem Thema in ihrer Bachelorarbeit beschäftigt. Am Beispiel der Unternehmensgruppe Inditex hat sie Anforderungen untersucht, die an die heutige Personalbeschaffung gestellt werden
und welche Perspektiven dabei das Web 2.0 und Social Media Recruiting bieten.
Während ihrer Recherche stellte sie fest, dass es für Unternehmen immer schwieriger wird, geeignete Nachwuchskräfte zu finden und es deshalb wichtig ist, schon früh mit Talenten in Kontakt zu treten.
"Web 2.0 und Social Media bieten neue Möglichkeiten, zum Beispiel über Xing oder Facebook. Das sollten die Unternehmen effektiv nutzen, um sich für die Zukunft gut aufzustellen."
In ihrem Konzept werden traditionelle Medien mit neuen, innovativen Kanälen crossmedial verzahnt.
"Schon während meines sechsmonatigen Praktikums bei Tchibo habe ich mich dafür entschieden, meine Thesis in Kooperation mit einem Unternehmen zu schreiben." Im Zuge ihres Praktikums bei Zara
entwickelte sie dann konkrete Handlungsempfehlungen für die moderne Personalbeschaffung innerhalb der Inditex-Gruppe. "Das Thema ist nah am Zeitgeist und bietet viel Potenzial für erfolgreiches Recruiting."
Ihr Studium der Bekleidungstechnik mit der Richtung Bekleidungsmanagement hat die 26-Jährige an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach absolviert. "Ich finde die Kombination dieses Studiengangs perfekt,
da ich mir dadurch Kenntnisse aus dem technischen und dem wirtschaftlichen Bereich der Textilbranche aneignen konnte."
Corinna Droese hat auch für ihre berufliche Zukunft bereits ganz konkrete Vorstellungen. "Ich möchte in einer führenden Rolle im Produktmanagement innerhalb der Bekleidungsindustrie arbeiten. So habe ich Kontakt zur Ware,
Mitsprache beim Design und kann zudem gleichzeitig kreativ und auch betriebswirtschaftlich arbeiten." KK
Corinna Droese: "Social Media bieten neue Möglichkeiten. Das sollten die Unternehmen nutzen."