CSR als Leitmotiv

Elisa Rimmele erforscht mit Silber ausgerüstete Textilien.
Elisa Rimmele aus Winterthur in der Schweiz will die Branche aufmischen. Während ihres Bachelor-Studiums hat sie ein Praktikum in Bangladesch gemacht. „Der Umgang mit den Ressourcen hat mich am meisten schockiert“, sagt die 27-Jährige heute. Seither ziehen sich Themen um CSR und Nachhaltigkeit wie ein roter Faden durch ihren Lebenslauf. So auch in ihrer Masterarbeit, die sie an der Hochschule Niederrhein in Zusammenarbeit mit der Empa St. Gallen verfasst hat.
„Immer mehr Textilien werden antibakteriell mit Silber ausgerüstet – etwa in Socken oder Sportbekleidung. Ich untersuchte, wie sich Silberausrüstungen bei Kontakt mit Wasser verhalten, etwa beim Waschen oder mit Speichel.“ Dabei stellte sie fest, dass sowohl die mit Nanosilber als auch die mit konventionellem Silber ausgerüsteten Proben winzige sogenannte Nanopartikel freisetzen. „Tatsächlich funktioniert eine Silberausrüstung nur, wenn Silberionen freigesetzt werden. “, erklärt sie. „Neben Menge und Form ist aber die Größenverteilung der Partikel ein entscheidender Punkt in der Risikoabschätzung für Umwelt und Mensch. Denn was genau mit dem ausgelösten Silber passiert, wenn wir damit in Kontakt kommen oder es ins Abwasser gelangt, ist noch nicht zu 100
Während Elisa Rimmele die Ausrüstung von im medizinischen Bereich genutzten Textilien oder von Berufsbekleidung als sinnvoll ansieht, fragt sie sich, ob eine Ausrüstung auf Sportbekleidung wirklich notwendig ist, oder ob hier nicht unnötig Ressourcen verschwendet werden.
Seit Ende 2013 ist Elisa Rimmele nun bei der Bluesign Technologies AG in St. Gallen als Technical Assistant beschäftigt. „Wir beraten und bewerten das Ressourcen-Management von zahlreicher Firmen aus dem In- und Ausland. Es ist jedes Mal ein wahnsinniges Erfolgserlebnis, wenn Verbesserungsvorschläge erfolgreich umgesetzt werden.“ Mit dem Preisgeld plant sie eine Ausbildung zum Social Compliance Auditor. „Ich will Unternehmen zeigen, dass sich nachhaltige Praktiken lohnen, auch finanziell. Vor allem aber will ich Teil der Lösung sein, nicht des Problems.“
RS