Frische Ideen für den Laden

Klara Wurzer zeigt, welche Chancen die neuen Medien für stationäre Geschäfte bieten.
Die neuen Medien stellen für den stationären Modehandel eine große Herausforderung dar, sorgen sie doch dafür, dass Online-Anbieter mehr und mehr Marktanteile an sich reißen können. Andererseits bieten die neuen Technologien dem Stationärhandel auch Chancen, sein eigenes Geschäft zu modernisieren. Dieses Themenfeld interessiert Klara Wurzer ganz besonders. Das zeigt auch ihre Masterarbeit, die sie an der Donau-Universität im niederösterreichischen Krems geschrieben hat. Sie beschäftigt sich darin mit der Frage, welche neuen Tools und Techniken stationär agierende Modehändler nutzen können, um für die Kunden von heute und morgen weiter attraktiv zu sein. Die Jury der Wilhelm-Lorch-Stiftung überzeugte sie auch mit dem starken Praxisbezug ihrer Arbeit, für die sie die Kundenbasis des Klagenfurter Modehauses Grüner nutzte.
Das Interesse an der Modebranche liegt Klara Wurzer sozusagen im Blut. Schon als Jugendliche hat die Kärntnerin gern geschneidert. Vorbild war dabei die Großmutter, eine gelernte Schneiderin. Da es in Österreich möglich ist, schon im Gymnasium ein Handwerk zu erlernen, schloss die heute 25-Jährige ihre Schullaufbahn nicht nur mit der Matura (dem Abitur), sondern auch mit einer absolvierten Schneiderlehre ab. Den Bachelor im Studiengang International Marketing and Sales Management machte sie dann in Graz. In Barcelona absolvierte sie ein Praktikum bei der Karriere-Website Careesma. „Das war mein erster Kontakt zum Online-Business. Und dabei habe ich festgestellt, dass mich dieses Thema sehr interessiert.“
Bevor sie den Master anschloss, sammelte sie erst einmal Berufserfahrung. Zwei Jahre arbeitete sie im Online-Marketing der Firma Up to Eleven, die digitale Kommunikationslösungen entwickelt. Während des Master-Studiums, arbeitete sie bei Enso Detego, einem in Graz ansässigen Unternehmen, das RFID-Lösungen für den Modehandel erarbeitet. Das Zusammenspiel von On- und Offline-Handel steht auch bei ihrem aktuellen Arbeitgeber im Mittelpunkt: Wurzer ist Junior Shop Manager E-Commerce bei MyTheresa in München. Ihre Aufgabe: „Wir optimieren die Website unter besonderer Berücksichtigung der Conversion Rate.“ Mit dem Preisgeld möchte sie sich im Bereich Fashion Retail Management am London College of Fashion weiterbilden.
MO