Der Zauberer und die Magie der Marke

Leonhard Aha hat ein Instrumentarium für Brand Extensions entwickelt
Mit der Macht der Magie kennt Leonhard Aha sich aus. Als kleiner Junge entdeckte er seine Faszination für die Zauberkunst. Dieser Passion blieb er treu. Er übte eifrig, entwickelte eigene Tricks. Heute ist der 27-Jährige Mitglied im Magischen Zirkel.
Auch Marken können eine magische Wirkung entwickeln. Je größer diese Faszination ist, desto eher lassen sich diese Marken auch auf neue Produktgruppen übertragen. Mit diesem Thema hat Aha sich in seiner Masterarbeit beschäftigt, die er an der Hochschule Niederrhein eingereicht hat. Unter dem Titel „A Roadmap to Brand Extension“ hat er ein Instrumentarium entwickelt, mit dessen Hilfe Unternehmen ihre Marken auf neue Geschäftsfelder ausweiten können. Dieses Instrumentarium hat er dann gleich selbst im praktischen Teil seiner Arbeit umgesetzt. Aha hat dabei das Konzept für eine Männermode-Linie der Zigarren-Marke Cohiba entwickelt.
Geboren und aufgewachsen ist Leonhard Aha in Frankfurt am Main. Neben der Zauberei und dem Fechten habe ihn auch immer schon die Mode begeistert, erklärt er. Deshalb entschloss er sich, nach dem Abitur erst einmal eine Lehre bei einem renommierten Herrenschneider in Frankfurt zu absolvieren. „Ich habe das nicht als Vorstufe zu einem Studium gesehen, sondern als eigenständige Ausbildung.“ Die er dann auch mit großem Erfolg abschloss – als Landesmeister und Bundessieger im Bereich Herrenschneider-Handwerk.
Dann aber entschied er sich, doch zu studieren. An der Hochschule Niederrhein schloss er den Studiengang Textile and Clothing Management mit einer Bachelorarbeit ab, die sich mit auf Nachhaltigkeit orientierten Innovationen beschäftigte.
Während des Studiums hat Aha bei Esprit im Verkauf gearbeitet und ein sechsmonatiges Praktikum bei der hochwertigen Männermode-Marke Regent absolviert. Nach dem Abschluss zog es ihn jedoch in die Beratung. Derzeit arbeitet Aha als Junior Consultant bei Hachmeister&Partner. Das Preisgeld möchte er nutzen für eine berufsbegleitende Ausbildung zum Sustainability Manager.