Graphen und die Gletscherschmelze

Antonia Dannenberg hat einen Bachelor in Technik und in Mode gemacht
Mode- und Outdoor-Sport – diese Themen prägen das Leben von Antonia Dannenberg. Die Leidenschaft für die Mode wurde durch ihre Großmutter geweckt. Die Oma nähte, die kleine Antonia schaute begeistert zu. Mit sieben Jahren saß sie selbst an ihrer Kinder-Nähmaschine.
Nach dem Abitur im Jahr 2015 war die in Bochum aufgewachsene Dannenberg somit hoch motiviert: Sie wollte Modedesignerin werden. Ein Praktikum bei Vivienne Westwood verstärkte diesen Wunsch. Und so begann sie an der Hochschule Niederrhein ein Studium zur Design-Ingenieurin Mode.
Der Hochschulalltag gestaltete sich zunächst jedoch anders als von ihr erhofft. Sie entschied sich für eine Pause: „Ich wollte erst mal mich selbst und meine Interessen finden.“
Also machte sie zunächst ein Praktikum bei dem Designer „Marcell von Berlin“. Sie wollte wissen, ob die Modewelt überhaupt das Richtige für sie ist. Bald kannte sie die Antwort: „In diese Welt passe ich nicht.“
Sie ging nach Tirol, jobbte in der Gastronomie und machte ihren Skilehrerin-Schein. Dann zog sie nach Langeoog und arbeitete als Windsurf-Lehrerin.
Durch den intensiven Kontakt mit Funktions-Textilien flammte der Wunsch sich mit diesen Materialien zu beschäftigen wieder auf. Sie ging zurück an die Hochschule Niederrhein, wechselte aber den Studiengang – vom Design-Ingenieur zu Textilen Technologien.
Doch schnell merkte sie, dass sie nun den kreativen Part vermisste. Also nahm sie zusätzlich das Studium Design-Ingenieur wieder auf. Sie zog beide Studiengänge durch und machte in beiden ihren Bachelor.
Dafür schrieb sie zwei Arbeiten. Im Studiengang Textile Technologien forschte sie über den Einsatz von Graphen in alpiner Wintersportkleidung. Für den Abschluss im Studiengang Design-Ingenieur entwarf sie eine Kollektion, die sich mit der Gletscherschmelze beschäftigt.
Mittlerweile absolviert sie in Mönchengladbach den Master-Studiengang Textile Produkte. Und danach? Ihre Antwort ist keine Überraschung: „Ich würde gern im Bereich Outdoor-Bekleidung arbeiten.“